Leseförderung
Die Havelmüller-Schule hat die Leseförderung zu einem ihrer Schwerpunkte gemacht, die Projekte dazu sind vielfältig:
1. Lesemuttis und Leseopis
An einem festen Tag der Woche haben wir Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer*innen. Lesepapas, Lesemamas und auch unser Leseopi stehen zur Verfügung und hören geduldig unseren Kindern beim Lesen zu. Die Kinder nehmen ihren Leseausweis mit, dort wird eingetragen, was sie vorgelesen haben und durch die Unterschrift bestätigt. Die Kinder lieben diese exklusive Situation und der Andrang ist entsprechend. Weitere Freiwillige sind uns jederzeit willkommen.
2. Antolin
Wir haben es uns als Ziel gesetzt aus Kindern Leser zu machen. Zu diesem Zweck sollen sie das Lesen als etwas Besonderes und Bedeutsames erleben.
Durch vertragliche Bindung mit einem Schulbuchverlag hat die Schule die Möglichkeit, das Programm Antolin zu nutzen. Dort können Fragen zu gelesenen Büchern am Computer beantwortet werden. Es werden Punkte gesammelt und Urkunden erarbeitet.
3. Bücherbus
Seit 2009 steht 14tägig immer mittwochs auf unserem Schulhof der kleine Reinickendorfer Bücherbus zur Verfügung, der für ein paar Stunden von unseren Schülern genutzt werden kann, um neues Lesematerial zu sichten. Auch für die Klassen werden regelmäßig Bücherkisten zusammengestellt, auf Wunsch zu den gerade behandelten Unterrichtsthemen. Diese Kooperation mit der Humboldt-Bibliothek Reinickendorf ist eine große Bereicherung für unsere Arbeit.
4. Vorlesewettbewerb des Fördervereins
Jährlich organisiert unser Förderverein einen Lesewettbewerb im benachbarten Medienzentrum meredo. Aus den 3.- 6. Jahrgängen werden insgesamt sechs Schüler*innen von ihren Klassen ausgesucht, um aus ihrem Lieblingsbuch vorzulesen. Das Lesen eines zusätzlichen unbekannten Textes ist ein weiteres Kriterium für die Jury, um eine/n Gewinner*in pro Jahrgang zu ermitteln. Es winken verschiedene Buchpreise und ein begeistertes Publikum entlohnt unsere Kinder für ihr Lampenfieber.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein und dem meredo für diesen schönen Nachmittag.
Unsere Projekte
Tegel liest
Jährlich richtet unser Kooperationspartner, das Medienzentrum meredo “Tegel liest” aus. Schüler unserer Schule ab Klasse 3 lesen aus ihrem Lieblingsbuch vor, ebenso die Schulleiterin. Ein Gastautor folgt mit Auszügen aus seinen Büchern. Das jährliche Event hat einen großen Stellenwert in Tegel-Süd und innerhalb unseres Schulprogramms.
Sprachwoche in Berlin
Am 1. September 2012 findet berlinweit die “Woche der Sprache und des Lesens” statt. Vielerorts lesen Autoren aus ihren Büchern, viele Institutionen machen das Lesen für einige Tage zum besonderen Schwerpunkt.
Unsere Schüler werden sich innerhalb des Angebotes des Freizeitzentrum Metronom um “Huch, ein Buch” kümmern. Nach dem Schmökern in Leseecken und nach der Lesung verschiedener Autoren können sich die Kinder über das Buchbinden und über die Papierherstellung informieren.
Am Ende der Woche findet der jährlich wiederkehrende Lesewettbewerb unserer Schule im meredo statt.
Lesewettbewerb 2016
Jährlich organisiert unser Förderverein einen Lesewettbewerb im benachbarten Medienzentrum meredo. In diesem Jahr wurden einige Drittklässler gewählt, um aus ihrem Lieblingsbuch vorzulesen. Am Dienstag den 24.05.2016 fand der Wettbewerb statt und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Wir danken den mutigen Schülern und Schülerinnen für die Teilnahme und dem meredo für das Ermöglichen dieser schönen Veranstaltung.
Lesepaten
An einem festen Tag der Woche haben wir Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer. Lesepapas, Lesemamas und auch unser Leseopi stehen zur Verfügung und hören geduldig unseren Kindern beim Lesen zu. Die Kinder nehmen ihren Leseausweis mit, dort wird eingetragen, was sie vorgelesen haben und durch die Unterschrift bestätigt. Die Kinder lieben diese exklusive Situation und der Andrang ist entsprechend.Weitere Freiwillige sind uns jederzeit willkommen.
NÜTZLICHE LINKS
NEWS
Aktuelle Termine
An alle Eltern – Elternbrief zur aktuellen Situation vom 03.03.2021
.. weiterlesen An alle Eltern – Elternbrief zur aktuellen Situation vom 03.03.2021
Schulprogramm 2021
GUT ZU WISSEN
Schulleiterin Gaby Plachy im Interview
Unser Schulprogramm 2021
Hier finden Sie unser Schulprogramm. Viel Spaß beim Lesen ..
Mitarbeiter*innenbefragung
Hier finden Sie die Ergebnisse der aktuellen Befragung unserer Mitarbeiter*innen durch den Senat. Viel Spaß beim Lesen ..
Inspektionsbericht
Hier finden Sie unseren Inspektionsbericht als PDF. Viel Spaß beim Lesen (auch als Download der PowerPoint Präsentation verfügbar) ..
HAVELMÜLLER-SCHULE
NAMSLAUSTRAßE 49-57
13507 BERLIN
© 2020 HAVELMÜLLER-SCHULE | LIN HENRY QIU
HAVELMÜLLER-SCHULE
NAMSLAUSTRAßE 49-57
13507 BERLIN
© 2020 HAVELMÜLLER-
SCHULE | LIN HENRY QIU